Was Betroffene bei Long-COVID tun können

Was Betroffene bei Long-COVID tun können?

Hat man die Akutphase der SARS-CoV-2 Erkrankung überstanden, so heißt das noch lange nicht, dass man damit alles hinter sich hat. Nach einer akuten Coronavirus-Erkrankung kann es zum Long-COVID Syndrom kommen. Sie wollen wissen, was das Long-COVID Syndrom überhaupt ist? Dann lesen…

Weiterlesen
Trauma und Traumabewältigung

Trauma und Traumabewältigung: Erste Hilfe bei Flashbacks

Traumas können jedem passieren und sind eine normale Reaktion auf ein äußerst belastendes, einschneidendes Ereignis. Aufgrund der möglichen Ursachen ist das öffentliche und journalistische Interesse daran groß – und auch unser Mitgefühl mit den Betroffenen.   Spätestens seit der „Entdeckung“ der Posttraumatischen…

Weiterlesen
Was ist Long-COVID

Was ist Long-COVID?

Eines der größten Probleme der Erkrankung mit SARS-CoV-2 (das Pandemie-Coronavirus), ist, dass nicht nur die Akutphase der Erkrankung problematisch sein kann. Selbst wenn diese einen milden Verlauf zeigt, kann es passieren, dass man am sogenannten „Long-COVID-Syndrom“ erkrankt.   Was das genau ist,…

Weiterlesen