borderline persönlichkeitsstörung

Borderline Persönlichkeitsstörung

Männliche und weibliche Akzente im Phänotyp der Borderlinestörung Lange Zeit galt die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) als typisch weibliche psychiatrische Erkrankung (vgl. Banzhaf 2011). Neuere Studien zeigen, dass die BPS in der Allgemeinbevölkerung bei Männern und Frauen in etwa gleich häufig vorkommt. Die vielfältigen Erscheinungsbilder dieser Störung weisen aber darauf hin, dass es den „typischen Borderliner“ nicht…

trennungsschmerz überwinden

Trennungsschmerz überwinden

Trennungsschmerz überwinden – Wie Sie damit umgehen können Eine Trennung ist sehr schmerzhaft für Männer und Frauen und hinterlässt oftmals seelische Wunden. Die Folge sind Wut, Verzweiflung und Liebeskummer. Eine Trennung zu verarbeiten ist immer schmerzhaft und ein langwieriger Prozess. Ich möchte Ihnen in diesem Blogbeitrag nahe bringen, wie Sie Ihren quälenden Trennungsschmerz überwinden können…

erschöpfungsdepression was tun

5 Tipps gegen Erschöpfungsdepression

Wie Sie aus der Erschöpfungsdepression herauskommen? Stress gefährdet Ihr Immunsystem und beansprucht Sie mental und körperlich sehr. Dauerhafter Stress führt zu einer Vielzahl von Krankheiten, die nicht selten Burnout zur Folge haben. Wenn Sie gefährdet sind, habe ich folgende 5 Tipps gegen Erschöpfungsdepression, die Sie einfach umsetzen können.     Tipp 1: Machen Sie eine…

erschöpfungsdepression symptome

Erschöpfungsdepression behandeln

Erschöpfungsdepression frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln Eine Erschöpfungsdepression kann sehr viele verschiedene Ursachen haben. So zum Beispiel traumatische Erlebnisse wie der Verlust des Partners oder der Verlust von Angehörigen, Arbeitslosigkeit und finanzielle Probleme, hormonelle Störungen, Stress im Arbeitsumfeld oder familiäre Spannungen. Eine weitere Ursache kann ein Burn-Out-Syndrom sein bzw. eine starke körperliche und seelische Erschöpfung.…