Psychotherapeutische Wirkfaktoren

Psychotherapeutische Wirkfaktoren: Wie und warum Psychotherapie wirkt

Das gesellschaftliche Bewusstsein zu psychischen Erkrankungen und deren Behandlung wächst immer mehr. Menschen wissen heute meist, wie schwer psychische Störungen belasten und einschränken können und dass sie behandelt werden müssen. Das unterscheidet sie nicht von körperlichen Erkrankungen. Psychotherapie kann bei vielen seelischen Erkrankungen helfen.   Doch was ist Psychotherapie eigentlich? Welche Formen und Rahmenbedingungen gibt…

Wie Sie eine toxische Beziehung erkennen und damit umgehen können

Wie Sie eine toxische Beziehung erkennen und damit umgehen können

Toxische Beziehungen oder eine toxische Atmosphäre, das sind Wendungen, die man immer wieder hört und die immer häufiger benutzt werden. Dabei meint toxisch in diesem Zusammenhang so etwas wie „giftig“ oder „ungesund“.   Doch was genau ist damit eigentlich gemeint und welche Anzeichen gibt es für eine toxische Beziehung? Experten gehen davon aus, dass toxische…

Trauma und Traumabewältigung

Trauma und Traumabewältigung: Erste Hilfe bei Flashbacks

Traumas können jedem passieren und sind eine normale Reaktion auf ein äußerst belastendes, einschneidendes Ereignis. Aufgrund der möglichen Ursachen ist das öffentliche und journalistische Interesse daran groß – und auch unser Mitgefühl mit den Betroffenen.   Spätestens seit der „Entdeckung“ der Posttraumatischen Belastungsstörung an zurückgekehrten Soldaten des Vietnamkrieges als eigene Krankheit und die Einführung der…