histrionische persönlichkeitsstörung

Histrionische Persönlichkeitsstörung

Histrionische Persönlichkeitsstörung: Ein Leben als Selbstdarsteller Die histrionische Persönlichkeitsstörung ist durch theatralisches Verhalten und den ausgeprägten Wunsch nach Geltung und Aufmerksamkeit gekennzeichnet. Erfahren Sie, welche Merkmale und Ursachen dieser Störung zugrunde liegen und wie eine Therapie helfen kann.     Die histrionische Persönlichkeitsstörung als Symptom der Hysterie Die Bezeichnung histrionische Persönlichkeitsstörung leitet sich aus dem Begriff der Hysterie…

suchterkrankungen

Suchterkrankungen erkennen

Warum Suchterkrankungen eine Krankheit des Gehirns sind Ob Alkoholabhängigkeit, Magersucht oder Internetsucht: Lesen Sie, woran Sie Suchterkrankungen erkennen, wie sie entstehen und wie sie behandelt werden.     Welche Anzeichen deuten auf eine Suchterkrankung? Suchterkrankungen bezeichnet man heute auch als Abhängigkeitserkrankungen. Die Abhängigkeit kann dabei körperlicher und/oder psychischer Art sein. Eine Abhängigkeit besteht dann, wenn mindestens…

Elektrosmog und Psyche

Wie Elektrosmog Psyche und Gesundheit beeinflussen kann

Elektrosmog und Psyche Was viele Menschen nicht wissen: Für Depressionen, Burnout und Angstzustände bis hin zu Panikattacken und anderen psychischen Erkrankungen kann eine übermäßige Elektrosmogbelastung mitverantwortlich sein. Was Elektrosmog genau ist, welche Symptome auftreten und was Sie tun können, lesen Sie in diesem Beitrag.     Was versteht man unter Elektrosmog?   Elektrosmog bzw. E-Smog ist…

zwanghafte persönlichkeitsstörung

Zwang als gefrorene Angst

Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangserkrankung Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitsstörungen relativ unbekannt und wird häufig mit der Zwangsstörung verwechselt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen beide Krankheitsbilder vor, grenzen sie voneinander ab und zeigen Beispiele wie auch therapeutische Behandlungsmöglichkeiten auf.     Zwang ist gefrorene Angst Die genauen Ursachen der zwanghaften Persönlichkeitsstörung…

dissoziative persönlichkeitsstörung

Dissoziative Persönlichkeitsstörung: Das gespaltene Ich

Dissoziative Persönlichkeitsstörung Traumatische Erlebnisse oder belastende Situationen können bewirken, dass sich die Persönlichkeit eines Menschen aufspaltet. Lesen Sie in diesem Beitrag, was genau eine dissoziative Persönlichkeitsstörung ist, wie sie entsteht und wie eine Therapie helfen kann.     Was ist eine dissoziative Persönlichkeitsstörung? Dissoziative Persönlichkeitsstörung ist ein Überbegriff für mehrere psychische Erkrankungen. Der gemeinsame Nenner…